Galerie 3 Schiffstaufe
So wurden wir eingeladen und dann entstand ein herrlicher Tag daraus
|
|
Im März, beim alten Termin gab es allerdings Sonnenschein und Frühlingswärme pur, siehe Photo rechts. Haben die Hamburger sich mit dem
Bau der größten Fregatte übernommen?
|
![]() |
![]() Das "kleine" Landeswappen wurde schon an den Bugseiten angebracht. |
|
![]() Frau Staatsministerin Silke Krebs vetritt den Ministerpräsidenten von Baden Württemberg. Sie geht besonders auf die Umweltfreundlichkeit des neuen Schiffes ein. |
![]() |
![]() Dr. Hanz Christoph Atzpodien |
![]() Staatsekretär Stephane Beemelmans |
![]() Herr Burmester |
![]() Senator Frank Horch |
![]() Die Taufrede im Film |
![]() Kurz vor dem Auslösen |
![]() Getauft! |
![]() |
|
![]() Die Fregatte Augsburg kam extra nach Hamburg. Sie stellte den Ehrenzug und unterstützte als "Marine vor Ort" hervorragend die Schiffstaufe. |
|
![]() Vizeadmiral Schimpf wurde von Journalisten umlagert. Diese beiden haben offensichtlich Spaß am Interview. |
![]() Dirk Bolte überreicht das Gründungsfoto des Freundeskreises, es hängt bereits im Einsatzausbildungs-zentrum in Wilhelmshaven im Hörsaal 1 - Baden-Württemberg. rechts : Kay-Achim Schönbach - Kommandeur 4. Fregattengeschwader links: Günter Steinberg - Marineunterstützungskommando Abteilungsleiter 2 ( Einsatzunterstützung/ Kommandeur EAZ ) |
![]() Gründung des Freundeskreises Fregatte Baden Württemberg im Tsingtau-Keller der Marinekameradschaft in Esslingen. |
![]() Frau Kretschmann spricht zur Belegschaft |
![]() Das stolze Werk von vielen kundigen Händen und schlauen Köpfen, aber noch nicht klar zum Ausdocken. |
![]() Die Scherben der Flasche mit Kessler Sekt aus Esslingen, die älteste Sektkellerei in Deutschland, zeigen, daß das Schiff getauft ist. |
![]() Alles gut gelaufen, Dirk Bolte unser Mitvorsitzender reibt sich die Hände. |
|
. ![]() |
![]() Vizeadmiral a.D. Stricker mit seinen Crewkameraden www.crewx68.de beim festlichen Essen in der Maschinenhalle |
|
|
|
![]() und Württemberger Marsch. |